Foto: A. Zelck / DRKS

Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Allgemeines

Gymnastik, Yoga, Wassergymnastik, Tanzen, Gedächtnistraining und Drums Alive gehören zu unseren DRK-Gesundheitsprogrammen im Kreisverband Ludwigsburg. Gemeinsam bilden diese vielfältigen gesundheitsfördernden Angebote für Menschen in der zweite Lebensphase eine große Säule innerhalb der Wohlfahrts- und Sozialarbeit. Ebenso haben wir inklusive Angebote für Menschen mit und ohne seelische oder körperliche Beeinträchtigung.

Im Mittelpunkt stehen präventive Maßnahmen zur Gesunderhaltung der Teilnehmende. Die Physische und psychosozialen Gesundheitsressourcen werden gestärkt, Risikofaktoren gemindert und Beschwerden bewältig.   

Bei Interesse an einer Ausbildung als ÜbungsleiterIn in den oberen Bereichen wenden Sie sich bitte an Frau Heike Steck, Gesundheitsprogramme, unter Tel. 07141 – 121 225 oder per Email steck(at)drk-ludwigsburg(dot)de

Diese und weitere Ausbildungen werden über die Landesschule angeboten und können inkl. Terminen auf der Website der Landesschule – SOZ-Gesundheitsprogramme - unter folgendem Link aufgerufen werden: https://caruso.drk-ls.de/caruso/akademie/veranstaltungsbaum.jsp

Ausbildung Rollator-Basics

Diese Ausbildung richtet sich an interessierte Mitglieder aus den Ortsvereinen. Ziel der Ausbildung ist es im Anschluss selbstständig eigene Angebote rund um den Rollator im Ortsverein anzubieten. 

Die Ausbildung umfasst alle wesentlichen Bestandteile wie z.B. Rollator Einstellung, vorwärts/rückwärts rollatieren, Kurven/Slalom, Auf- und Absetzten, abbremsen/ankippen des Rollators, bergauf/bergab uvm. Das Angebot wird in Zusammenarbeit mit dem Sanitätshaus Gross, Ludwigsburg angeboten. Ein eigener Rollator muss mitgebracht werden.

Diese Ausbildung wird auf Nachfrage von Ortsvereinen organisiert und durchgeführt. Bei Interesse bitte melden.

Ansprechpartner:

steck(at)drk-ludwigsburg(dot)de

 

Referent:

Angelika Schröder

Kosten:

Für Übungsleitungen und aktive DRK-Mitglieder des Kreisverbandes Ludwigsburg kostenfrei.

Ort:

DRK Kreisgeschäftsstelle, Monreposstraße 53, 71634 Ludwigsburg

Rollator BasicsKurs Nr. 

Max. 20 TN

Termin:Je nach Interesse. 
Zeit:17:00 Uhr – 21:00 Uhr 
Klausurtagung der Gedächtnistrainierenden

Die Tagung richtet sich an ausgebildete GedächtnistrainerInnen. Jeder Teilnehmer/in präsentiert einen eigens angefertigten und ausgearbeiteten Stundenentwurf (inkl. Lösungen) für 90 Minuten Gedächtnistraining.

Die Klausurtagung wird als Fortbildung anerkannt und wird mit 6 UE zur Lehrscheinverlängerung angerechnet.

Ansprechpartner:

steck(at)drk-ludwigsburg(dot)de

 

Referent:

Heike Steck

Kosten:

Für Gedächtnistrainierenden aus anderen Kreisverbänden 20€

Ort:

DRK Kreisgeschäftsstelle, Monreposstraße 53, 71634 Ludwigsburg

Klausurtagung der 
Gedächtnistrainierenden
Kurs Nr. 

max. 20 TN

Frühjahr  
Termin:Sa, 07.02.2026 
Zeit:09:00 Uhr – 14:00 Uhr 
   
Herbst  
Termin:Sa, 17.10.2026 
Zeit:09:00 Uhr – 14:00 Uhr 
Fortbildung Auffrischung Erste-Hilfe für Übungsleitungen

Die Erste Hilfe Auffrischung richtet sich an Übungsleitungen, ist Bestandteil der Lehrscheinverlängerung und muss alle 2 Jahre absolviert werden

Die Auffrischung umfasst 4 UE.

Ansprechpartner:

steck(at)drk-ludwigsburg(dot)de

 

Referent:

Patricia Macholz

Kosten:

Für Übungsleitungen und aktive DRK-Mitglieder des Kreisverbandes Ludwigsburg kostenfrei.

Ort:

DRK Kreisgeschäftsstelle, Monreposstraße 53, 71634 Ludwigsburg

Auffrischung EH für ÜbungsleitungenKurs Nr. 

max. 20 TN

Frühjahr  
Termin:  
Zeit:17:00 Uhr – 21:00 Uhr 
   
Herbst  
Termin:  
Zeit:17:00 Uhr – 21:00 Uhr 
Fortbildung Tanzen

Diese Fortbildung richtet sich an Übungsleitungen im Bereich Tanzen. Die Fortbildung umfasst 6 UE.

Ansprechpartner:

steck(at)drk-ludwigsburg(dot)de

 

Referent:

Elvi Hawlitzky

Kosten:

Für Übungsleitungen aus anderen Kreisverbänden 20€

Ort:

DRK Kreisgeschäftsstelle, Monreposstraße 53, 71634 Ludwigsburg

Fortbildung TanzenKurs Nr. 

max. 20 TN

Frühjahr  
Termin:  
Zeit:09:00 Uhr – 14:00 Uhr 
   
Herbst  
Termin:  
Zeit:09:00 Uhr – 14:00 Uhr 
Fortbildung Bewegung von Kopf bis Fuß

Bewegungen im Stehen und sitzen auf Musik können in jedem Bereich eingesetzt werden. Diese Übergreifende Fortbildung richtet sich gleichermaßen an Übungsleitungen für Gymnastik, Tanz und Gedächtnistraining. 

Die Fortbildung umfasst 6 UE

Ansprechpartner:

steck(at)drk-ludwigsburg(dot)de

 

Referent:

Elvi Hawlitzky

Kosten:

Für Übungsleitungen aus anderen Kreisverbänden 20€

Ort:

DRK Kreisgeschäftsstelle, Monreposstraße 53, 71634 Ludwigsburg

Fortbildung TanzenKurs Nr. min. 10 TN
Frühjahr  
Termin:Sa, 07.02.2026 
Zeit:09:00 Uhr – 14:00 Uhr 
   
Herbst  
Termin:  
Zeit:  
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende