Suchdienst
Angesichts der derzeitigen Situation in der Ukraine informiert der DRK-Suchdienst in Abstimmung mit dem Zentralen Suchdienst des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes (IKRK) und dem Suchdienst des Ukrainischen Roten Kreuzes (URK) nachfolgend über seine Angebote. Derzeit sind die Möglichkeiten des IKRK und des URK, aktiv nach vermissten Personen zu suchen, Rotkreuz-Nachrichten zu übermitteln und Gefangenenbesuche durchzuführen, erheblich eingeschränkt. Trotz dieser Gegebenheiten nimmt der DRK-Suchdienst drängende Suchanliegen von Familien entgegen.
Darüber hinaus können dringende Suchanliegen an die Fachgruppe Internationale Suche am DRK-Suchdienst-Standort München gerichtet werden, Kontakt per E-Mail: tracing(at)drk-suchdienst(dot)de oder Telefon: 089 680773-111. Weitergehende Informationen zum DRK-Suchdienst erhalten Sie hier.
Psychosoziale Krisen
Es gibt Momente, in denen Menschen durch plötzlich eintretende Not- und Unglücksfälle aus der Normalität ihres Lebens gerissen werden.
Sowohl in diesen schweren Stunden als auch in anderen akuten Krisensituationen leisten - zumeist ehrenamtliche - Psychosoziale Notfallversorgungshelfer (kurz: PSNV-Helfer) des Deutschen Roten Kreuzes "Erste Hilfe für die Seele" und psychosoziale Akuthilfe für Betroffene. Sie sind da, hören zu, begleiten.
Team Kreisbereitschaftsleitung
Telefon 07141 121-0
Telefax 07141 121-222
kbl(at)drk-ludwigsburg(dot)de
Monreposstr. 53
71634 Ludwigsburg
Migrations- und Integrationsberatung
Als neutraler Ansprechpartner bietet die Migrations- und Integrationsberatung Zuwanderern Rat und Unterstützung in allen Lebensfragen. Gemeinsam sollen Lösungsvorschläge erarbeitet werden um die Integration in das soziale, kulturelle und berufliche Leben zu erleichtern.
Ansprechpartner
Frau Salustiano Wolf
Telefon 07141 121-240
salustiano(at)drk-ludwigsburg(dot)de
Frau Felic-Salkic
Telefon 07141 121-160
felic-salkic(at)drk-ludwigsburg(dot)de
Monreposstr. 53
71634 Ludwigsburg
Sachspenden
Aufgrund der momentanen Sicherheitslage können derzeit keine Sachspenden vom DRK angenommen werden. Seitens der DRK-Schwester-Gesellschaften bestehen momentan keine Kapazitäten zur Annahme nicht zentral abgesprochener und angeforderter Hilfslieferungen und Unterstützungsangebote
Ehrenamtliche Mitarbeit
Wir suchen Dolmetscher für mögliche Übersetzungsarbeiten von Deutsch auf Ukrainisch und umgekehrt. Wer helfen möchte, meldet sich bitte beim Team Kreisbereitschaftsleitung.
Aktuell besteht kein Bedarf an weiteren Helferinnen und Helfern.
Team Kreisbereitschaftsleitung
Telefon 07141 121-0
Telefax 07141 121-222
kbl(at)drk-ludwigsburg(dot)de
Monreposstr. 53
71634 Ludwigsburg
Vermittlung von privatem Wohnraum
Das Justizministerium von Baden-Württemberg ein Online-Formular für die Vermittlung von privatem Wohnraum geschaltet. Dort eingehende Meldungen werden vom Justizministerium an den jeweiligen Landkreis weitergegeben. Dieses Formular ist abrufbar unter folgendem Link.
Darüber hinaus hat das Justizministerium von Baden-Württemberg eine FAQ-Liste online gestellt mit häufigen Fragen zum Thema Bereitstellung von privatem Wohnraum an geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Dieses FAQ-Liste ist hier abrufbar.
Blutspende
Es sind im Landkreis Ludwigsburg keine speziellen Blutspendeaktionen bezüglich der Ukraine-Krise geplant zur Versorgung der Verwundeten mit Blutpräparaten. Alle Termine und Aktionen werden zentral von unseren DRK-Blutspendediensten organisiert und kommuniziert. Die DRK-Blutspendedienste gewährleisten im Rahmen ihres Auftrages die Versorgung der Kliniken mit Blutpräparaten. Jede Blutspende rettet Leben. Wir freuen uns über Ihre Blutspende. Informationen und Termine unter drk-blutspende.de